
Gewichtsreduzierung

Wer vor der Pubertät an Übergewicht leidet, ist zusätzlich einem hohen Risiko ausgeliefert: Nämlich auch im Erwachsenenalter übergewichtig zu sein. Die Gründe dafür sind vielfältig, jedoch spielen vor allem Bewegungsmangel, falsche Ernährung und insbesondere der persönliche Lebensstil – nicht zuletzt auch geprägt durch die Familie-, eine große Rolle.
Zu einer erfolgreichen Gewichtsreduzierung gehört eine dauerhafte und konsequente Veränderung des Lebensstils, was für viele Betroffene das größte Hindernis ist; nicht zuletzt auch wegen der festgefahrenen familiären Gegebenheiten.

Ähnlich wie bei der Raucherentwöhnung wird bei der Gewichtsreduzierung im Vorgespräch zunächst die eigene Motivation zur Gewichtsabnahme sehr differenziert beleuchtet und die Vorteile wie die Hindernisse einer Gewichtsreduzierung ausführlich bearbeitet.
Anschließend werden die typischen Auslöserreize, die ein übermäßiges Verlangen nach Essbarem verursachen (Trigger, wie z. B. Stress, Konflikte, Frust, Unzufriedenheit, Langeweile) mit Hilfe der EMDR-Methode behandelt.

Im nächsten Schritt wird gesundes und erwünschtes Verhalten in den Blick genommen, das sich aus der persönlichen Motivation ergibt und sich insbesondere mit dem neuen Lebensstil befasst. Ausführlich wird diese neue Sichtweise mit Hilfe der positiven EMDR-Technik intensiviert.
In einer weiteren Sitzung kann unter Anwendung der Hypnose zum Einen die Wirkweise und die Effektivität des erwünschten Lebensstiles intensiver aufgearbeitet und verankert werden, zum Anderen jedoch auch das Verlangen nach großen Mengen von Essbarem außer Kraft gesetzt werden.
Da das Gehirn unter Hypnose weitaus aufnahmefähiger ist, als im üblichen Wachzustand, können die neuen Informationen und Modalitäten nachhaltiger und fundierter abgespeichert werden. Es gibt keinen Heißhunger mehr und der „Bauplan“ für ein bewusstes und gesundes Leben ist im Unterbewusstsein gut verankert.
Die Wiederholung der durchgeführten Hypnose durch die Selbsthypnose ist eine besonders effektive Selbsthilfemethode. Die Anwendung der Selbsthypnose, deren Anleitung und Wirkweise, wird ausführlich in meiner Praxis besprochen.
Essen gehört zur Grundversorgung. Ein rechtes Maß im Umgang mit dem Essen zu finden, kann sich schwieriger gestalten, als beispielsweise einer „Abstinenz“ treu zu bleiben.
Ist eine intensivere und längere Behandlung angebracht, so werde ich dies rechtzeitig ansprechen und mich gemeinsam mit der Familie um eine passgenaue Behandlung kümmern.
Ein Rückfall darf nicht entmutigen. Vielmehr sollte er immer Anregung und Wegweiser sein, aktiv Hilfe einzufordern, für neue aussichtsreiche Schritte.
Wer wagt, gewinnt!

Meine weiteren Behandlungsangebote sind:
• Diagnostik und Behandlung
• Stressmanagement, Entlastung und Entspannung
• Eltern- und Paarberatung
• EMDR
• Hypnose
• Schmerzregulierung
• Raucherentwöhnung
• Allergiebehandlung